50 Jahre Klöntreff auf der Höhe

Das war eine Feier wert: Seit nunmehr 50 Jahren gibt es den Klöntreff, der unter dem Dach der AWO alle zwei Wochen in der Senioren-Parkresidenz stattfindet.

Begonnen hat alles im Keller des Rathauses, wo Anni Weitenhofer mit munteren Helferinnen wöchentlich zum Klönen, Kaffeetrinken und Singen einlud. Des Öfteren fanden auch Fahrten ins Umland statt.Zu Karneval wurde geschunkelt, manchmal verkleidete man sich auch. Und im Advent kam schon mal der Weihnachtsmann vorbei – oder die Weihnachtsfrau.

Als aus Sicherheitsgründen der Kellerraum im Rathaus nicht mehr zur Verfügung stand, wurde als neuer Ort der große Gemeinschaftsraum in der Senioren-Residenz in der Herforder Straße gefunden.

Inzwischen hat Anni die Leitung abgegeben und kommt regelmäßig als eine der zahlreichen Teilnehmerinnen zum Klöntreff. Der Raum ist immer gut gefüllt mit liebenswerten Seniorinnen und zurzeit einem einzelnen Herrn.

Für diesen besonderen Anlass des Jubiläums hatte der Vorsitzende des AWO-Ortsvereins Gerhard Schemmel, zwei Gäste eingeladen, die unsere Feier toll bereicherten:

Der Zauberer Lutz Ermshaus aus Bielefeld unterhielt die Feiergesellschaft mit wahrhaft verblüffenden Kunststücken. Da verschwanden Dinge vor unser aller Augen! Und auch der zweite Gast, Herbert Putjenter aus Asemissen, bereicherte den Nachmittag: mit seiner Ukulele und einer Reihe von Liedern, die zum Mitsingen einluden.

Einmal, am 10.12., trifft man sich dieses Jahr auch noch regulär. Am 7.1.2025 geht es dann wieder im Zwei-Wochen-Rhythmus weiter.

In Asemissen wird dieses Jahr übrigens am 11.12. zuletzt geklönt, danach geht es am 8.1.2025 weiter.